i

Basler Botanische Gesellschaft


Botanisches Kolloquium | Do. 13. November 2025 18:15 | Öffentlich

Botanisches Kolloquium | Do. 13. November 2025 18:15 | Öffentlich

Die Rolle von Stadtgrün und Stadtbäumen für das Stadtklima | Prof. em. Dr. Christian Körner, Departement Umweltwissenschaften, Universität Basel


Grün am Bau – Sinn und Unsinn liegen nahe beisammen
Stadtbäume in Basel – robust weil meist exotisch
Warum Grün kühlt – Betrachtung der Energieflüsse


Titel
Die Rolle von Stadtgrün und Stadtbäumen für das Stadtklima
Referierende
Prof. em. Dr. Christian Körner, Departement Umweltwissenschaften, Universität Basel
Datum und Zeit
Do. 13. November 2025, 18:15 Uhr
Ort
Hörsaal des Botanischen Instituts, Schönbeinstrasse 6, Basel
Beschreibung
Ohne Grün sind Städte biologisch Wüsten. In Wüsten muss die nicht-reflektierte Sonnenenergie letztlich in Wärme umgesetzt werden. Grüne Pflanzen, Bäume im Besonderen, können durch ihre Wasserverdunstung einen Grossteil dieser Energie "kühl" entsorgen, sie spenden Schatten und erfreuen. Andere Wirkungen sind weniger eindeutig, wenn man sie genauer betrachtet. Der Vortrag liefert ein Rüstzeug zum Verständnis von Bäumen und Grünflächen in der Stadt und erklärt, warum an fremdländischen Arten kein Weg vorbeiführt, und warum grüne "Dekoration" auch Umweltkosten haben kann. Nicht alles was gefällt, muss auch eine Umweltrendite haben. Viele Bilder von Stadtgrün werden den Vortrag begleiten.
Allgemeines
Vortrag mit allgemein verständlichem Inhalt
Organisation und Durchführung gemeinsam mit dem Botanischen Institut der Universität Basel
Freier Eintritt



 
Jeden Herbst veranstaltet die Gesellschaft Vorträge. Das aktuelle Programm der Vortragsserie erscheint jeweils Ende Sommer.
Download > Programmflyer Abendkolloquien Herbstsemester 2025