Thema
Geheimnissvolle Welt der Wasserpflanzen
Termin
Mittwoch, 20. August 2025 19:00 bis 21:00 Uhr
Treffpunkt
Praktikumsraum, Botanisches Institut
Ausrüstung
Bestimmungsliteratur, Lupe, Schreibutensilien, Pinzette. Eventuell eigenes Pflanzenmaterial
Leitung
Adi Möhl, Infoflora
Programm
Durch Spezialisten von Infoflora werden wir ins Thema der Wasserpflanzen eingeführt. Wasserpflanzen und ganz besonders die Unterwasserpflanzen sind den botanisch Interessierten oftmals fremd. Wenn man sich nicht erst ins Wasser begibt, kriegt man sie selten zu sehen und viele gelten als sehr schwierig zu bestimmen. Und dennoch: diese Gruppe gehört zu den vielleicht interessantesten des Pflanzenreiches. Bei Info Flora gibt es viel zu wenige Meldungen zu Wasserpflanzen in der Datenbank - mit diesem Kurs soll Abhilfe geboten werden. In diesem Kurs werden die besonderen Schwierigkeiten beim Bestimmen der Wasserpflanzen ins Zentrum gerückt. Welche Arten lassen sich einfach bestimmen, bei welchen braucht es etwas Übung? Wie gehe ich vor, um die Arten zu sammeln und welche Literatur eignet sich dafür besonders gut. Wie melde ich Wasserpflanzen bei Info Flora und wo befinden sich die besonders spannenden Markophyten-Ecken in der Schweiz? Neben vielen allgemeinen Informationen soll auch die Möglichkeit bestehen, eigenes Material zu bestimmen.
Besonderes
Auf vielfältigen Wunsch wird der erfolgreiche Kurs vom letzten Jahr wiederholt. Auch für Nichtmitglieder offen.
Bemerkung
Gemeinsam mit Flora beider Basel. Bitte etwas vorher eintreffen. Die Eingangstür schliesst automatisch um 19:00. Falls geschlossen 079 426 20 15 anrufen. Merci!
Anmeldungen
Anmeldefrist bis 17.08.2025